Galapagos

— for english version click here —

Für weitere Bilder hier klicken

01.05.2018 – 08.05.2018

Ankunft auf Galapagos 01.05.2018

Heute stehen wir früh auf, da unser Flug um 11 Uhr nach Galapagos startet. Wir packen unsere Sachen zusammen, verlassen das Hotel und nehmen den Bus zum Flughafen. Bevor wir dort unser Gepäck aufgeben können, müssen wir uns erst einmal anstellen, um dieses kontrollieren zu lassen und die 20 $ Gebühren zu bezahlen. Da es jedoch nur einen einzigen Schalter gibt, bei dem alle Passagiere Ihr Gepäck kontrollieren lassen müssen, dauert die ganze Prozedur ziemlich lange und wir hätten noch beinahe unseren Flieger verpasst. Glücklicherweise verläuft die Gepäckaufgabe bei der Fluggesellschaft problemlos und auch die Abfertigung durch die Sicherheitskontrollen nimmt nur wenig Zeit in Anspruch, so dass uns gerade noch genügend Zeit bleibt einen kleinen Snack zu verspeisen, bevor wir in den Flieger steigen. Nach einem zweistündigen Flug treffen wir auf der Insel Baltra ein. Dies ist eine kleine karge Insel die direkt vor der großen Insel Santa Cruz liegt. Hier scheint es außer Echsen und ein paar Kakteen nicht wirklich viel zu geben, mal abgesehen vom Flughafen. Um nach Puerto Ayora zu gelangen, nehmen wir zuerst den Bus der uns zu den Fähren bringt, welche die beiden Inseln miteinander verbindet. Anschließend geht es wieder mit dem Bus weiter, welcher uns in 45 Minuten zum Terminal der Stadt fährt. Da wir keine Unterkunft gebucht haben, laufen wir erst einmal in Richtung Hafen. Auf Booking haben wir ein paar Unterkünfte herausgesucht und laufen zufälligerweise an einer vorbei, die wir dort bereits gesehen haben und fragen nach dem Preis für die Übernachtung. Zuerst wird uns ein Preis von über 40 $ angeboten, welchen wir aber glücklicherweise auf 32 $ pro Nacht für ein Zimmer ohne Klimaanlage herunterhandeln können. Da wir eine mehrtägige Kreuzfahrt auf Galapagos machen wollen, suchen wir uns ein Reisebüro, welche diese im Angebot haben. Reisebüros gibt es hier, wie könnte es auch anders sein, wie Sand am Meer. Da wir uns aber schon vorgängig über die Angebote informiert haben, sind wir froh im Reisebüro genau das Schiff wiederzufinden, welches uns bei unseren Recherchen bereits am meisten zugesagt hat. Nachdem wir den Handel abgeschlossen haben, erkunden wir zu Fuß das Städtchen und enden schließlich in einem kleinen schönen Strand. Wir genießen den Sonnenuntergang und als es dunkel wird, machen wir uns wieder auf den Weg zurück in die Stadt. Dort suchen wir uns aus einem der unzähligen Restaurants eines aus und verbringen den Abend bei Pizza und Caipirinha, welche im Happyhour Angebot sind.

Santa Cruz – Tortuga Bay 02.05.2018

Nachdem wir ausgeschlafen haben, checken wir aus unseren bisherigen Hostal aus und suchen uns ein Neues. Wir sind nämlich gestern am Hostal Espana vorbeigelaufen, welches auf uns einen deutlich besseren Eindruck gemacht hat. Als wir jedoch hier nach dem Preis fragen, wird uns für ein Doppelzimmer 50 $ pro Nacht genannt. Dies ist viel zu viel für unser Budget und wir wollen schon wieder umdrehen, als uns der Rezeptionist fragt wie viel Geld denn bezahlen können. 30 $ lautet unsere Antwort und wir erhalten ein Angebot für 35 $ für ein klimatisiertes Doppelzimmer, worauf wir eingehen. Zufrieden mit dem Deal und unserem neuen Zimmer, gönnen wir uns zuerst einen Kaffee zum Frühstück in einer Cafeteria, welche offenbar den besten Kaffee auf Galapagos macht, dann machen wir uns auf dem Weg zum Tortuga Bay. Vom Städtchen aus führt ein ungefähr 4 km langer Weg hinaus zu einem abgelegenen, wunderschönen Strand. Hier sind die Wellen jedoch ziemlich stark und das Baden ist verboten. Als wir jedoch den Strand entlang laufen, erreichen wir weiter hinten einen viel kleineren Strand, welcher in der Bucht gelegen und so vor den Wellen geschützt ist. Hier sehen wir zum ersten Mal die schwarzen Lava Echsen die sich auf den scharfen Lavasteinen sowie in den Mangrovenwäldern zahlreich tummeln. Leider ist das Wasser etwas trüb, was uns jedoch nicht daran hindert kleine Baby Haie zu erspähen. Wir packen unsere Schnorchelausrüstung und stürzen uns sofort ins Wasser. Leider ist die Sicht nicht sehr gut, weshalb Hanspeter sich ziemlich erschreckt, als zwei offensichtlich spielende Haie direkt auf ihn zu schwimmen und sogar mit ihm kollidieren. Nebst den Haien sehen wir auch noch kleine Rochen und zum ersten Mal eine Galapagos Meeresschildkröte. Da das Wasser im Vergleich zur Außentemperatur doch überraschend kühl ist, legen wir uns an den Strand, um uns an der Sonne zu wärmen. Wir müssen jedoch aufpassen nicht zu lange an der Sonne zu liegen, da diese hier sehr stark ist und wir keinen Sonnenbrand riskieren wollen. Am späteren Nachmittag machen wir uns wieder auf den Rückweg. Bevor wir jedoch zurück zum Hostal gehen, besuchen wir die Laguna las Ninfas. Dies ist eine kleine Lagune, die von Süßwasser wie auch von Meereswasser gespeist ist. Bei Ebbe fließt mehr Süßwasser hinein und bei Flut drückt das Meerwasser herein. Es scheint viele kleine Fische in der Lagune zu geben. Wir laufen um die Lagune herum, welche von einem schönen Holzsteg umringt ist und genießen die Abenddämmerung. Als wir wieder zum Ausgang laufen, überqueren wir den Zufluss vom Meer. Hier können wir nun eine ziemlich große Meeresschildkröte beobachten, die in der Strömung ihr Futter sucht. Nachdem wir Sie eine Weile beobachtet haben, machen wir es ihr gleich und gönnen uns heute in einem anderen Restaurant wieder ein leckeres Abendessen und ein paar feine Drinks.

Video Tortuga Bay

Insel Isabela 03.05.2018

Da wir heute die Isla Isabela besuchen wollen und die Boote bereits um 7.30 Uhr starten, heißt es früh aufstehen. Die Überfahrt mit dem Schnellboot dauert 2 Stunden. Angekommen im Dorf Puerto Villamil sehen wir ein paar Seehunde die sich im Schatten auf den Parkbänken tummeln. Was für ein lustiger Anblick. Anschliessend werden alle Tagesausflügler in kleine Gruppen aufgeteilt und in Kleinbussen oder Boote zu den Attraktionen gefahren. In der Gruppe in der wir uns befinden, geht es zuerst wieder aufs Taxibot zum Schnorcheln und zu Besuch auf einer kleinen vorgelagerten Lavainsel. Auf der Insel sehen wir viele Lavaechsen und zum ersten mal den Blaufusstölpel. Zudem sehen wir in einer kleinen Bucht zahlreiche Riffhaie, welche das seichte ruhige Wasser nutzen, um zu schlafen. Haie brauchen seichte Gewässer, da sie auf den Grund sinken, wenn sie sich nicht bewegen. Mitten unter den Haien tummelt sich ein mutiger Seelöwe, welcher normalerweise Futter für die schlafenden Jäger ist. Anschliessend gehen auch wir ins Wasser. Dieses ist hier wunderbar klar und wir können jedemenge Fische, Schildkröten und Rochen sehen. Das Highlight ist jedoch ein neugieriger verspielter Seelöwe, welcher zusammen mit uns schwimmt und spielt. Zurück auf dem Festland fahren wir zur Flamingolagune. Dort können wir auf einem Holzsteg über das Sumpfgebiet laufen und die wunderschönen Vögel bestaunen. Einige Echsen haben sich ebenfalls auf dem Steg eingefunden, um sich zu sonnen. Danach fahren wir zu einem Restaurant, um zu Mittag zu essen. Am Nachmittag fahren wir zu einer Schildkrötenfarm, auf der die Tiere ausgebrütet und aufgezogen werden, bevor sie in die Freiheit entlassen werden. Eine sehr zeitaufwändige Arbeit, da die Tiere erst mit 25 Jahren als erwachsen gelten. Das heisst nicht, dass sie ausgewachsen sind, nein, nur die Geschlechtsreife ist mit etwa diesem Alter erreicht. Die Schildkröten wachsen ihr leben lang und es ist ein langes Leben, denn sie können 180 Jahre alt werden. Nun ist es wieder an der Zeit auf das Boot zurück zu kehren, um nach Santa Cruz zu fahren, welches wir um 17 Uhr erreichen. Wir genniesen am Abend wieder die gute Gastronomie im Städtchen, bevor wir ins Hostel zurückkehren.

Videos Insel Isabela

Santa Cruz / Highlands Tour 04.05.2018

Heute soll unsere Kreuzfahrt starten. Daher packen wir unsere Rucksäcke im Hostel zusammen und machen uns auf den Weg zum Reisebüro, wo wir die Kreuzfahrt gebucht haben. Beim Büro wird uns mitgeteilt, dass das Schiff für den Einstieg noch nicht bereit ist. Da uns jedoch gesagt wurde, dass heute bereits das Mittagessen inklusive ist, werden wir vom Besitzer des Reisebüros ins nächste Restaurant gebracht, wo er für uns ein Mittagessen bezahlt. Da das Schiff nachmittags immer noch nicht bereit ist, machen wir eine Highlands Tour, welche ebenfalls auf dem Programm steht. Wir staunen nicht schlecht, als ein privater Führer nur für uns zusammen mit einem Taxifahrer Richtung des Hochlandes von Santa Cruz fährt. Wir besichtigen zwei große Krater, welche entstanden sind, als flüssiges Lava unterirdisch Richtung Meer abgeflossen ist und irgendeinmal die Oberfläche zum Einsturz gebracht hat. Anschließend besuchen wir eine Schildkrötenfarm, auf welcher die riesigen Reptilien von Galapagos mehr oder weniger frei umherlaufen können. Es ist ein einzigartiger Anblick diese riesigen Tiere zu sehen, wie sie mit ihrem schweren Panzer relativ mühelos in dem hügeligen Gelände agieren können. Nachdem wir die Echsen bestaunt haben, besuchen wir auf demselben Gelände eine sogenannte Lavaröhre. Es handelt sich hierbei effektiv um einen Tunnel, durch den früher flüssige Lava geflossen ist. Die Außenwände sind erstarrt, während die Flüssigkeit im Innern langsam abgeflossen ist und der Tunnel zurückblieb. Wir können hier direkt “durch” die Entstehungsgeschichte des Archipels laufen. Voller Erwartung kehren wir zurück zum Tourorganisator, um endlich auf das Boot gehen zu können. Uns erwarten jedoch sehr schlechte Nachrichten. Die Tour wurde abgesagt, da offenbar eine Gruppe ihre Buchung storniert hat. Nachdem wir unsere Enttäuschung fürs erste runtergeschluckt haben, machen wir das einzige, was wir als Alternative machen können. Wir planen Tagestouren. Natürlich ist dies eine billigere Option die einzelnen Inseln zu besuchen, aber natürlich wären wir lieber auf die mehrtägige Bootstour gegangen. Nachdem wir bei einem guten Abendessen unseren Frust mit leckeren Drinks etwas runtergespühlt haben, kehren wir zu unserer Unterkunft zurück, welche wir zum Glück für die nächsten Nächte noch buchen konnten.

Insel Santa Fe 05.05.2018

Heute geht es auf die Insel Santa Fe. Wir gönnen uns zur Stärkung einen Kaffee und ein Brötchen, bevor unser Boot um 8.30 Uhr startet.  Zuerst fahren wir jedoch an einen abgelegenen Strand an der grossen Insel Santa Cruz, wo wir die unzähligen Lavaechsen und roten Krabben bestaunen können. Der Strand ist für sich ein Highlight, nahezu weiss, unglaublich schön und soweit wie das Auge blickt. Wir dürfen bereits hier auf eigene Faust schnorcheln und können einige schöne Fische sowie Babyhaie sichten. Nach etwa 1.5 Stunden Badeplausch geht es weiter zur Isla Santa Fe, wo wir an zwei verschiedenen Stellen schnorcheln gehen. Es ist der Wahnsinn, unzählige Seelöwen schwimmen um uns herum und es macht richtig spass mit ihnen im Wasser zu schwimmen. Wobei die Seelöwen natürlich viel gelenkiger sind als wir und entsprechend schnell vorankommen. Weiter sehen wir wieder unzählige farbige Fische, Seesterne, Seegurken und vieles mehr. Doch trotz der Bewegung fängt Hanspeter im doch ziemlich kühlen Wasser an zu frieren und überlässt Manuela das Fotografieren und Filmen. Manuela verfolgt einen beeindruckend grossen Seelöwen, bis Hanspeter sie am Fuss zurückhält. Unser Guide meint, dass das nicht so eine gute Idee ist, da dies das Alfamännchen sei und es etwas gefährlich werden könnte, wenn man dem zu nahe kommt. Nach der zweiten Schnorcheltour gibt es ein leckeres Mittagessen und einen wärmenden Kaffee auf dem Schiff,  bevor wir wieder zurück nach Santa Cruz fahren. Heute genehmigen wir uns ein paar Nachos zum Abendessen zusammen mit einem leckeren Craftbierchen.

Videos Insel Santa Fe

Insel Pinzon / Nachttauchgang Santa Cruz 06.05.2018

Das nächste Tagesprogramm besteht aus dem Besuch der Insel Pinzon und am Abend machen wir einen Nachttauchgang. Wie gestern startet das Boot um 8.30 Uhr und heute steht nur Schnorcheln auf dem Programm, da man die Inseln nicht betreten darf. Wir fahren unterwegs an einer sehr kleinen Insel vorbei und sehen dort wieder den beeindruckenden Blaufusstölpel und einige Robben die sich an Land sonnen. Dann geht es zum ersten Schnorchelgang. Wir müssen zusammenbleiben, da sich hier etwas grössere Haie tummeln. Wir machen einen ziemlich grossen Rundgang im Wasser, welches glasklar ist. Während dem Schnorcheln können wir eine Weile einer wunderschönen Riesenschildkröte folgen, sehen einige Rochen, es hat wieder jegliche Fische und es ist beeindruckend in die grossen Fischschwärme hereinzuschwimmen. Plötzlich macht uns unser Guide aufmerksam, dass sich hier in der Nähe ein grösserer Hai tummelt, Hanspeter sieht ihn gerade noch, bevor er wegschwimmt. Am dritten Schnorchelplatz sehen wir dann noch einen grossen Riffhai und hier dürfen wir kurz an Land auf die Lavasteine, um die Lavaechsen und ein paar Seelöwen zu begutachten. Zurück in Puerto Ayora sehen wir vom Hafen aus einen ganzen Schwarm goldige Rochen. Es ist sowiso beeindruckend, was für Meerestiere man alles sieht, wenn man lediglich ein paar Minuten in Pueto Ayoro in das Wasser schaut. Da heute noch der Nachttauchgang ansteht, entscheiden wir uns nur ein kleines Sandwich zu verspeisen. Obwohl wir ursprünglich 19.00 beim Büro vereinbart haben, fängt uns der Tourvermittler vor dem Hostel ab und teilt uns mit, dass wir bereits um 17.30 beim Büro sein müssen, um alle Vorbereitungen zu treffen. So geht es fast ohne Pause postwendend weiter, aber das stört uns wenig, da wir zumindest noch was essen konnten. Nun heisst es alle Formalitäten erledigen, Tauchanzug anziehen, Aurüstung testen und ab zum Hafen. Mittlerweile ist es bereits dunkel geworden und wir düsen mit einem winzigen Böötchen zusammen mit unserem Guide zum Tauchplatz. Wir kriegen eine Privattour, da diese Tour ziemlich neu, jedoch auch entsprechend teuer ist. Etwas nervös sind wir schon, aber vorallem ziemlich aufgeregt. Wir ziehen unsere Ausrüstung an und los geht es. Es ist ein sehr spezielles und einmaliges Gefühl in dieser Dunkelheit Unterwasser zu sein, denn ohne Taschenlampe ist es stockdunkel und wir sehen Meerestiere, die wir sonst nie gesehen haben. Sehr speziell ist für uns das biolumineszierende Plankton. Wenn wir alle Lichtquellen ausschalten und mit den Armen wedeln, beginnt vor unseren Augen alles blau zu leuchten. Zudem sehen wir sehr viele Hummer welche bei Tageslicht nicht zu sehen sind. Ebenfalls sehen wir einen kleinen Katzenhai, eine schlafende Schildkröte und einen Steinfisch. Leider ist das Erlebnis viel zu schnell vorbei und wir tauchen nach 40 Minuten wieder auf. Wir wärmen uns an einer heissen Tasse Kaffee, während wir gemütlich zum Hafen zurück schippern. Dieses unvergessliche Erlebnis hat uns ziemlich müde gemacht und wir legen uns bald einmal schlafen, damit wir für den Folgetag fit sind.

Videos Insel Pinzon

Videos Nachttauchgang

Insel Floreana 07.05.2018

Es steht bereits der letzte Tag auf Galapagos an und wir machen einen Tagesausflug auf die Insel Floreana. Manuela ist ein bisschen enttäuscht, dass wir die berühmten Galapagospinguine nicht gesehen haben, obwohl uns diese auf zwei Touren in Aussicht gestellt wurden. Unterwegs nach Floreana können wir von weitem jedoch Delfine sehen, was für uns hier auch das erste Mal ist. Angekommen am Hafen, Überraschung pur, können wir ein paar der kleinen süssen Pinguine sehen. Das hätten wir wirklich nicht erwartet. Auch die Blafusstölpel sehen wir hier aus nächster Nähe, was enorm beeindruckend ist. Wir hüpfen zuerst in ein Transportmittel, so eine Art alter Lastwagen, welcher uns zu einer Schildkrötenfarm auf einem Hügel bringt. Wir machen eine etwa stündige Wanderung, wo wir die beeindruckend grossen Tiere beobachten können, erfahren einiges über die Fauna und Flora hier, und haben dabei eine tolle Aussicht über die ganze Insel. Anschliessend speisen wir in einem nahgelegenen Restaurant zu Mittag und gehen dann zum ersten Schnorchelplatz. Dort werden wir gerade von mehreren grossen Meeresschildkröten überrascht, mit welchen wir eine beachtliche Zeit mitschwimmen können. Auch hier begegnen wir unzähligen Fischen und anderen Meerestieren, und wir bleiben eine ziemlich lange Zeit im Wasser. Wir gehen dann noch an einen zweiten Schnorchelplatz, aber dort ist das Wasser etwas trüb, sehen aber trotzdem noch ein paar Babyhaie und einen Rochen. Zurück am Hafen sehen wir nocheinmal ein paar Pinguine, die im Wasser schwimmen, zahlreiche Robben die sich am Festland sonnen und viele Bluefooted Boobies, bevor es wieder zurück nach Puerto Ayora geht. Unterwegs begleiten uns noch Delfine, welche in Gruppen hinter und neben unserem Boot aufspringen. Zum Abschluss unserer Galapagos-Luxusferien gönnen wir uns noch ein richtig gutes Abendessen mit einigen Happyhourdrinks und südamerikanischer Livemusik.

Videos Insel Floreana

Bye, Bye Galapagos 08.05.2018

Kaum mit der Wimper gezuckt und schon ist es vorbei. Die Zeit auf Galapagos war wunderschön und wir möchten noch gerne länger bleiben… Doch alles hat ein Ende und wir sind gespannt, was Ecuador sonst noch zu bieten hat. Nun checken wir aber zuerst einmal aus und fragen den Receptionisten, wie viel Zeit wir etwa einrechnen müssen, um zum Flughafen zu gelangen. Er hat jedoch ein interessantes Angebot für uns. Wir dürfen gratis mit dem Taxi zum Flughafen, da eine schwangere Frau Begleitung für die Fahrt zum Flughfen sucht. Es ist eine Chilenin und wir verstehen uns auf Anhieb super, so geht die Wartezeit auf unseren Abflug wie im Fluge vorbei. Im Flugzeug schauen wir nochmals wehmütig zurück auf die tollen Inseln und schon bald landen wir in Guayaquil. Obwohl es erst später Nachmittag ist, gehen wir zum Busterminal und erkunden uns über die Busse nach Quito, da wir morgen einen Termin bei der Botschaft haben, um unsere Pässe zu beantragen. Da die Busfahrt “nur” 8 Stunden dauert, entscheiden wir uns erst den Bus um 10 Uhr abends zu nehmen, damit wir nicht mitten in der Nacht in Quito ankommen. Wir verweilen dahee noch etwas am Busterminal, geniessen ein Empanada und anschlissend ein paar Brötchen zum Abendessen, bevor unser Bus losfährt.


English Version

For more pictues click here

01.05.2018 – 08.05.2018

Arriving at Galapagos 01.05.2018

Today, we get up early to catch our flight to the Galapagos at 11 am. We pack our stuff, leave the hotel and take the bus to the airport. Before we can go to the baggage claim, we need to wait on a long queue, to let our luggage control and pay a fee of 20 dollars. As there is only one station open, where all passengers to the Galapagos need to check the luggage and do the registration with paying the fee, it takes a long time and we almost miss the flight. Luckily, the baggage claim by the airline work fast as well as the security control, so we just have enough time to eat a little snack before entering the plane. After two hours flight we arrive at the Baltra Island. It’s a little barren island in front of the huge island Santa Cruz. It seems there doesn’t exist more than a few iguanas and cacti. To get to Puerto Ayoro, we need to take a bus which brings us to the ferry, which connects the two islands. Afterwards, we continue by bus, which brings us in 45 minutes to the terminal in the city. As we didn’t book an accomodation, we walk first in direction port. At booking we’ve found a few accommodations and pass accidentally one of them and we ask for the price. First, they offer us 40 $, but we could deal it finally to 32 $ per night without aircondition. As we plan to do a cruise on Galapagos, we search for a travel agency, which has this offer. There are heaps of Travel agency here. As we previously look for the offers in the internet, we’re happy to find exactly the same boat which was our first choice. After we made the deal, we explore the little village by foot and walk to a beach to enjoy the sunset, until it get’s dark. Then we go back in the city and choose one of the countless restaurants where we spend the evening with a pizza and caiprinha, which is in the happyhour offer.

Santa Cruz / Tortuga Bay 02.05.2018

After we’ve slept enough and check out of the hostel. We’ve found yesterday the hostel Espana, which made by far a better impression. But first they ask for 50 $ per night and we said that’s too much for our budget, and want to leave. Then the receptionist asks us how much we’re willing to pay and we say 30 $. He offers the a double room with aircon for 35 $, what we accept. Happy with our deal, we have first a coffee for breakfast in a cafeteria, which advertises with the best coffee in Galapagos. Then we go to the Tortuga Bay. It’s a 4 km way to a beautiful, remote beach. Here are the waves quite strong and it’s prohibited to swim. When we walk along the beach, we reach a much smaller beach inside a bay, so it’s protected from the waves. We see here the first time the black Iguanas, which are lying on the sharp lava stones and in the mangrove forest. Unfortunately, the water is a bit turbid, but it doesn’t prevet us from spotting little baby sharks. We pack our snorkeling gear and jump immediately into the water. Unfotunately, the view is not so good, why Hanspeter get scared, when surprisingly two little playing sharks swims directly to him and even collide. Beside the sharks we see also little rays and for the first time a galapagos seaturtle. As the water comparing to the airteperature is quite cool, we lie on the beach to warm up on the sun. We have to pay attention not to lie long on the sun, as its very strong and we don’t want to risk a sun burn. At the later afternoon we go on the way back. But before we head to our hostel, we visit the Laguna las Ninfas. This is a small lagoon which has salt and fresh water. By low tide is more fresh water in the lagoon, at high tide the salt water pushes inside. There are many fishes in the lagoon. We walk around the lagoon which is circled by a beautiful boardwalk and enjoy the dusk. When we walk to the exit we cross the inflow from the sea. Here we can observe a huge sea turtle, which looks for food in the current. After we have watched it for a while, we do the same and have a delicous dinner in another restaurant as well as some drinks.

Video Tortuga Bay

Isabela Island 03.05.2018

As we want to visit today the Isla Isabela and the boats starts at 7.30 am, we need to get up early. The journey to the island takes 2 hours. Arrived at the village Puerto Villamil we see a few sealions, they’re enjoying the shadow on a park bench. It looks very funny. Afterwards, all people doing the daytrip are splitted in little groups and go with busses or boats to the attractions. Our group goes on a taxi boat first, to snorkel and to visit a little lava island. On the island we see heaps of lava Iguanas and for the first time a blue footed booby. Furthermore, we see in a little bay countless reefsharks, who uses the calm, shallow water to sleep. Sharks need shallow water otherwhise they sink on the ground, when they don’t move. In the middle of the sharks is a brave sealion which is usually food for the sleeping haunters. Afterwards, we go also in the water. This is wunderful clear and we can see many fishes, turtles, and rays. The highlight is a curious sealion, who swims and plays together with us. Back on the mainland we drive to the flamingo lagoon. There we can walk on a boardwalk through the swamp area and admire the beautiful animals. Some iguanas are as well on the boardwalk and sunbathing. Then we drive to a restaurant to eat lunch. In the afternoon we drive to a turtle farm, where the animals are hatched and grown up, before they let them in the liberty. A very time consuming work, as the animas are only adult with 25. That doesn’t mean, they don’t grow anymore it only means they are sexually matured. The turtles gorw their life long, and it’s a long life, then they can get 180 years old. Now we go back to the boat, to return to Santa Cruz, what we reach at 17.00. We enjoy the good gastronomy in the town before we return to the hostel.

Videos Island Isabela

Santa Cruz / Highlands 04.05.2018

Today, our cruise should start. That’s why we pack our backpacks in the hostel and walk to the travel agency, where we’ve booked the cruise. At the office they tell us, the ship isn’t ready to enter. As the lunch is already included the owner goes in the restaurant and pais for our lunch. In the afternoon the ship isn’t ready, and therefore we make the highland tours which is also on the programm. We’re quite astonished when we see that we get privat tour with a guide and a driver, who drives us in the highlands of Santa Cruz. We visit two big craters, which were created, when liquid lava in the underground flows in direction sea and let the surface collapse. Then we visit the turtle farm, where the huge reptiles can walk around more or less free. It’s unique to see how the big animals with the heavy shell, can move without problems on the hilly area. After we’ve looked stunned at the turtles, we visit on the same area a lava tunnel. It’s actually a tunnel where in earlier days liquid lava flowed through. The outside walls are petrified, while the liquid in the interior sowely flowed out and the tunnel remained. We can walk here directly through the founding history of the Archipel. Full of expectations we go back to the tour organizer, to finally hop on the boat. But we get bad news. Our tour was cancelled, as one group cancelled the reservation. After we’ve beat our disappointment we do the only alternatives. We plan day trips. Of course it’s a cheaper option to visit the islands but we would have preferred to go on a multiple day boat tour. After we forget our frustration with some drinks and good food, we return to the accommodation, which we could book for a few more nights.

Santa Fe Island 05.05.2018

Today, we go to the island Santa Fe. First, we have coffee and a bredroll, before our boat at 8.30 starts. First, we drive to a remote beach on the island Santa Cruz, where we can admire countless lava iguanas and red crabs. The beach for itself is a highlight, almost white, incredible beautiful and so wide we can see. We can here already snorkel for ourself and we can some spot some beautiful fishes and baby sharks. After 1.5 hour swimming fun, we continue to the island Santa Fe, where we go snorkeling on two different places. It’s incredible, countless sealions swim around us and it’s so much fun to swim with them in the water. Although the sealions are much more agil than we are and move around very quickly. Furthermore, there are many colorful fishes, starfish, sea cucumber and much more. Despite of the movement Hanspeter starts to freeze in the cool water and let Manuela to take pictures and videos. Manuela follows an incredible big sealion until Hanspeter take her on the foot to stop her. Our guide says it’s not a good idea, as this is the alpha male of the sealions and it can get a bit dangerous if we come to close to it. After the second snorkeling tour they serve a delicious lunch and a hot coffee on the boat, before we drive back to Santa Cruz. Tonight, we indulge a few Nachos for dinner together with a delicious craft beer.

Videos Island Santa Fe

Pinzon Island and Nightdive 06.05.2018

The dayprogram is to visit the island Pinzon and do a nightdive in the evening. Like yesterday our boat starts at 8.30 and today is full with snorkeling, as it’s not allowed to walk on those islands. We pass on the way a very small island and see there the impressive blue footed boobie and some sealions, which are sunbathing on the counryside. Then we do the first round snorkeling. We need to stay together as here are some bigger sharks. We do quite a big snorkeling tour and the water is crystal clear. During the snorkeling we can follow a wunderful big sea turtle, see some rays, different fishes and it’s impressive to swim in the fish swarms. Suddenly, our guide tells us, that here is a shark. Hanspeter can spot him shortely, before he swims away. On the third snorkeling place we see a big reefshark and here we’re shortly allowed to go on the lava stones, to see the lava lizards and a few sealions. Back in Puerto Ayora we see from the port a swarm of golden rays. It’s anyway impressive, all the sea animals we can see even when we just look for a few minutes in the water. As we do tonight the nightdive, we decide only to eat a little sandwich for dinner. Althought, they fixed the meeting point at 19.00 at the office, the tour operator waits already in front of our hostel and informs us that we need to be there at 17.30 for all the preperations. So it continues nearly without break, but we don’t mind as we were already able to eat something before. Now, we need to do all the formal things, put on the diving suit, test the equipment and we’re ready to go to the port. Meanwhile, it is dark and we speed in a tiny boat together with our guide to the diving place. We get a private tour, as the tour is quite new, but accordingly expensiv. A bit nervous we are and very excited. We set our equipment and now it starts. It’s a very special and unique feeling to be underwater in the darkness. Without a torch it’s just dark, then we see sea animals we never saw before. Very special is the bioluminescent plankton. When we turn off all the lights and move with the arms, everything starts to glow blue. Furthermore, we see many lobsters, which doesn’t show up in the day. Then we see a little cat shark, a sleeping turtle and a stone fish. Unfortunately, this experiance is too fast finished and after 40 minutes we dive up. We warm up with a hot coffee, while we slowely go back to the port. This unforgettable evidence maked us pretty tired, why we go to sleep soon to be fit for the next day.

Videos Island Pinzon

Videos Nightdive

Floreana Island 07.05.2018

It’s already the last day on Galapagos and we do a day trip to the island Floreana. Manuela is a bit disappointed, because we haven’t seen the famous galapagos penguins yet, although they’re promised to see on two previous tours. On the way to Floreana we can spot from far, dolphines, which is also the first time here. Arrived at the port, surprise, surprise, we can admire the little cute penguins. We absolutely didn’t count with that. Also the bluefooted booby we can see it very narrow, what is absolutely impressive. First, we hope on a transportation, a kind of an old truck, which brings us to a turtle farm on a hill. We make a hike for about one hour, where we can admire the huge animals and we get much information about the flora and fauna from galapagos, while we have an amazing view to the island. Then we have lunch in a restaurant nearby and go to the first snorkeling place. There we get surprised by a few huge sea turtles and we can swim a while with them. Also here we meet countless fishes and other sea animals, and we stay quite a long time in the water. We go to the second place to snorkel but there is the view not very clear, even though we see a few baby sharks and a ray. Back to the port we see again the penguins swim in the water, many sealions they enjoy the sun and many bluefooted boobies, before we go back to Puerto Ayora. On the way we see countless dolphines, who jumps up behind and beside our boat. To finish our Galapagos luxory holiday we indulge an absolute delicious meal with some happyhour cocktails and south american live music.

Videos Island Floreana

Bye, bye Galapagos 08.05.2018

Felt like just arrived, and now it’s already finished. The time on Galapagos was absolutely wonderful and we would like to stay longer… But everything has an end and we are curious what else Ecuador has to offer. Now, we check out and ask the receptionist how much time we need to go to the airport. Instead he has an interesting offer. We can go to the airport with the taxi for free, as a pregnant woman like some company while driving by taxi to the airport. It’s a Chilean woman and we get along very well from the first second. So the time flies, by talking while we wait for our flight. In the plane we look a bit sad back a last time to the islands and soon we arrive in Guayaquil. Although, it’s only later afternoon, we go to the bus terminal and ask for the busses to Quito, as we have an appointment tomorrow at the embassy. As the bus journey “only” takes 8 hours, we decide to take the bus at 10 pm, so we won’t arrive in the middle of the night in Quito. We wait therefore a while at the bus terminal, enjoy an empanada and some breads for dinner, before our bus leaves.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s