Weitere Ausbildungsflüge

Wir bleiben dran. Ab dem 17.05.2020 durften wir endlich wieder fliegen gehen. Damit die Videos besser werden, haben wir nun eine echte GoPro gekauft und es hat sich definitiv gelohnt. Unten seht ihr ein paar Fotos und Videos von den Flügen seit dem 14.6.2020. Eines der Highlights war der Flug von Grindelwald First nach Grindelwald Grund. Da die Bergbahnen auf die First erst um 10 Uhr ihren Betrieb aufnahmen, mussten wir eine Weile warten. Danke, dass wir uns bereits um 8 in der Früh getroffen haben und um 9 Uhr oben waren:-), aber das konnte man ja nicht wissen, dass bei den Bergbahnen noch Corona-Spezialzeiten herrschen. Oben angekommen, ging es dann rasant vorwärts. Der Nebel holte uns langsam ein, aber glücklicherweise konnten wir noch starten und einen wunderschönen Flug erleben. Die Landung war etwas turbulent, da wir sehr starken Talwind hatten und bei der Landung man kaum noch gegen den Wind an kam. Es war sehr schön und enorm lehrreich. Ansonsten haben wir tolle Flüge vom Hausberg Beatenberg (Luegibrüggli 870 m.ü.M., Amisbühl 1300 m.ü.M., Howald 1585 m.ü.M), erlebt, welcher einem eine gewisse Routine gibt. Es war auch genial, als wir zum ersten Mal über unser Zuhause fliegen konnten und inmitten von Interlaken auf der Höhenmatte gelandet sind. Mit einer neuen Situation konfrontiert war Manuela in Leissigen, als sie bei etwas unbeständigen Wetter, ihren ersten Flug im Regen gemacht hat. Das war eine spannende Erfahrung, viel gemerkt am veränderten Flugverhalten hat sie zwar nicht (da war der Regen glücklicherweise nicht so intensiv), ausser dass der Regen einem kalte Beine gibt, wenn man kurze Hosen trägt. So war sie froh, dass dieser Flug nicht so lang war. Trotzdem macht fliegen ohne Regen mehr Spass und bei zu viel Regen muss man sehr aufpassen, bzw. sollte man erst gar nicht fliegen. Da wir das letzte Mal in Grindelwald den „Corona-Pass“ (Alle Bergbahnen in der Region inkl. Jungfraujoch sind inklusive) für 299.- Franken gekauft haben, haben wir letzten Samstag einen tollen Abendflug etwas unterhalb der Schynige Platte gemacht. Das war unglaublich, aber auch ziemlich turbulent. Wären wir früher gestartet, hätten wir noch etwas Thermik fliegen können. Als wir jedoch gestartet sind, ist die Thermik schon ziemlich abgeflacht und wir mussten mit dem Beschleuniger in Richtung Niederhorn fliegen, damit es uns auch reicht, auf der Höhematte zu landen. Als Alternative gäbe es immer noch die Option auf dem, abgesehen von der Rega etwas weiter Hinten, stillgelegten Flugplatz Interlaken zu landen. Alle haben es glücklicherweise geschafft und es war traumhaft gegen die untergehende Sonne zu fliegen. Da es so schön war und wir mit dem Corona-Pass auch nicht mehr die Rappen für die Bergbahnen zählen müssen, haben wir uns sogleich dem Morgenflug von Breitlauenen Tags darauf angeschlossen. Auch wenn wir gestern Abend erst um halb 10 nach Hause gekommen sind und es doch Wochenende ist, haben wir uns entschieden, wieder in der Früh um 6.30 Uhr aufzustehen, damit wir pünktlich um 7.30 Uhr beim Treffpunkt sind. Es hat sich gelohnt, es war ein wunderschöner Flug und diesmal gar nicht turbulent, wie Häppy, unser Fluglehrer gesagt hat, „ier flüget wi dür Creme, also wie Staldercreme“ und recht hat er gehabt. Die Höhenmatte haben wir auch problemlos erreicht, da wir noch Bergwind, also Rückenwind, hatten.

Jeder Höhenflug anders und wir lernen täglich dazu. Es gibt vieles zu beachten beim Gleitschirm fliegen, und obwohl man sehr schnell in der Luft ist und grundsätzlich gut fliegt, merken wir je länger wir fliegen, wie viel man eigentlich mit jedem Flug wieder dazu lernt. Wir haben bei weitem nicht alle Höhenflüge aufgenommen, aber es gibt wieder ein paar neue Eindrücke. Mal schauen wie es weiter geht.

20200705 Schynige Platte (Breitlauenen) und Beatenberg

20200704 Schynige Platte (Breitlauenen) und Beatenberg

20200628 Beatenberg

20200627 Leissigen & Beatenberg

20200621 Beatenberg

20200620 Grindelwald

20200614 Beatenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s