Paragliding Sommer 2020

Mit dem Gleitschirmbrevet im Sack dürfen wir nun endlich selbständig fliegen – wie toll ist das denn?! Der erste Flug absolvieren wir bereits am nächsten Tag von Breitlauenen am 31.7.2020. Wir wollten schon immer mal auf den Niesen und daher beschlossen wir die Woche später, nachdem unsere Kollegen aus der Flugschule ebenfalls das Gleitschirmbrevet erworben hatten, einen Abendflug vom Niesen zu machen. Wir haben uns ein wenig informiert, aber wissen tun wir trotzdem nicht viel darüber. Biitli unser Fluglehrer meinte als wir ihn zum Start auf denn Niesen ansprachen, kein Problem, wenn der Wind stimmt. Als Hämpu, Mättu, Säm, Fäbu und Manu dann effektiv am Startplatz ankomme, waren wir alle doch etwas überrascht, denn es war etwas steiler als erwartet bzw. als wir es uns gewöhnt sind. Aber nachdem wir uns mit dem Startplatz etwas vertraut gemacht haben, finden wir alle ein geeignetes Plätzchen zum Starten, so dass es gar nicht mehr so steil rüberkommt wie am Anfang, und der Wind ist ziemlich perfekt, was ja eigentlich das Wichtigste ist. Wir heben ab in einen wunderschönen Abendflug und landen schlussendlich in Spiez. Danach folgen zahlreiche Flüge in der Region Beatenberg, Breitlauenen und Grindelwald (First). Ein Highlight war als Hanspeter anfangs September die Thermik optimal ausnutzte und spontan von der First nach Interlaken fliegt. Der erste Streckenflug!

Ende August hat Manuela mit Abendflüge nach der Arbeit begonnen. Die Stimmung am Abend zu fliegen im Sonnenuntergang ist fantastisch. Weitere tolle Flüge erleben wir von der Axalp, wo man enorm hoch über den Brienzersee startet und somit in aller Ruhe einige Manöver fliegen kann. Einmal als die Bedingungen auf dem Niederhorn nicht gut sind, entscheiden wir nicht zu starten. Dafür machen wir eine schöne Wanderung zu einem uns damals noch unbekannten Startplatz, dem unteren Burgfeldstand. Hier können wir tiptop abheben und haben ausserdem einen neuen Startplatz kennen gelernt.

Eine interessante Erfahrung haben wir im GForce Training gemacht. Dort übt man den Umgang mit den Kräften, welche aus der Steilspirale auf einem wirken, quasi im Trockenen. Bis 7G können wir die Kräfte im Simulator spüren, wobei man sich dann sehr stark konzentrieren und die Atmung sowie die Körperspannung stimmen muss, damit man nicht wegkippt oder sich das Sehfeld verändert. In einer richtigen Steilspirale kommt man in der Regel „nur“ auf maximal 4-5G, aber auch das ist schon ziemlich anstrengend. Die Erfahrung war jedenfalls für uns alle sehr spannend – wir wollten danach fliegen zu gehen, aber wir waren alle zu Müde, weshalb wir uns anstelle für Coupe und Getränk im Restaurant entschieden.

Ende September haben Hanspeter und ich zwei Woche Ferien. Wir starten diese am Freitagabend in der Lauchernalp mit Mättu & Fäbu in Mättu’s Ferienwohnung. Der Abend geniessen wir mit leckerem Fondue und ein paar Drinks. Tags darauf ist das Wetter nicht ganz so optimal zum Fliegen, weshalb wir schon fast Langzeitgäste im Bergrestaurant werden, aber wir können dennoch 2 schöne Flüge machen. Am Samstag Abend kehren wir bereits wieder zurück, da Fäbu, Hämpu und Manu sich am Sonntag fürs Notschirmtraining angemeldet haben. Zum Glück strahlte am Sonntag die Sonne im Luegibrüggli und auf den Thunersee, denn wir wussten was uns bevorsteht – eine Landung im Thunersee und das sogar freiwillig. Wir staunen nicht schlecht, als es in einem ziemlichen rasanten Tempo nach unten geht, während wir versuchen unseren Schirm unfliegbar zu machen, damit sich der Gleitschirm und Notschirm nicht ineinander verheddern.

Fotos & Videos der Gleitschirmflüge im Sommer 2020

Youtubevideos auf einen Blick

20200919/20 Lauchernalp & Notschirmwerfen

20200915 & 17 Beatenberg Abendflüge

20200913 GForce Training Dallenwil

20200912 Axalp / Burgfeldstand

20200908 Beatenberg

20200905 First – Interlaken

20200904 Breitlauenen

20200827 & 20200903 Beatenberg

20200823 Breitlauenen

20200816 Niederhorn

20200815 First & Breitlauenen

20200809 Howald

20200808 First

20200807 Niesen – Abendflug

20200801 Grindelwald First

20200731 Breitlauenen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s