Paragliding Herbst 2020

Wir durften tolle Flüge in der Herbstlandschaft im Berner Oberland erleben. Zu den Highlights gehört der Flug vom Jungfraujoch. Aber auch andere Fluggebiete Höji Sulegg (Sulwald), Marbachegg (Emmental), Tschentenalp (Adelboden), Birg (Mürren) waren sehr eindrücklich. Leider hat der etwas verregnete und in der Höhe bereits verschneite September einige grössere Hike-und-Fly Pläne während unseren Ferien zunichte gemacht. Trotzdem konnten wir viele Erfahrungen sammeln und neue Fluggebiete entdecken. Ausserdem durften wir den brandneuen Advance PI 3 von unserer Flugschule testen. Wir gehen fliegen, wenn es die Bedingungen zulassen – mal mit Kamera, manchmal ohne. Die tiefe Wolkenbasis macht uns teilweise einen Strich durch die Rechnung, aber bescherte uns auch sehr mystische Flüge.

Ab Mitte Oktober und auch der November konnte es sich dann wettertechnisch wieder mehr als sehen lassen. Als wir am 18.10. in Mürren am Fliegen sind, packen wir die Gelegenheit am Schopf und entscheiden uns aufgrund der guten Bedingungen am Nachmittag aufs Jungfraujoch zu fahren und von dort zu fliegen. Es ist ein sehr eindrucksvoller und unvergesslicher Flug. Entlang an Eiger, Mönch und Jungfrau zu fliegen ist unbeschreiblich. Sam, Hämpu und Nicolas landen nach einer guten halben Stunde in Stechelberg. Da ich etwas später starte, entscheide ich mich, wegen den etwas dichten Wolken über dem Lauterbrunnental, für eine Landung in Grindelwald.

Eine Woche später war Föhn angesagt, weshalb wir unser bekanntes Gefilde verliessen und einen Ausflug ins Emmental nach Marbachegg ansteuerten. Wir sind heute eine grosse Gruppe mit Beat, Sam, Fäbu, Jess, Nicolas, Hämpu und Manu, und offenbar waren wir nicht die einzigen mit der Idee, denn für das kleine Fluggebiet hat es doch beträchtlich viele Gleitschirmflieger. Die Herbstlandschaft kommt enorm toll zur Geltung und die Flüge sind sehr schön, auch wenn es eher kurze Flüge waren.

Aus den Abendflügen werden ab November Mittagsflüge, da ich sonst bereits um 16.00 Uhr den Bus nach Beatenberg erwischen musste, um bei Tageslicht landen zu können. Mittagsflüge passen aber prima und sind eine willkommene Abwechslung, da aufgrund der aktuellen Covid-Situation für mich wieder Homeoffice verordnet ist.

Im November haben wir einen Ausflug in die Tschentenalp in Adelboden gemacht, wo wir für die Jahreszeit tolle Thermik finden, welche die einen besser nutzen können als andere. Mitte November absolvierten wir ein Sicherheitstraining, an welchem wir nicht alltägliche Flugmanöver üben können, um unserem Schirm besser kennen zu lernen und mit anspruchsvolleren Bedingungen umgehen zu können. Auch wenn wir teilweise etwas heftige Erlebnisse hatten, war es sehr lehrreich und hat enorm Spass gemacht.

Es folgen weitere Flüge in der Region. Eine Woche später gehen Hämpu und ich an die Axalp, wo wir auf Flo und Maria treffen. Nach einem Flug kehren wir zurück nach Interlaken und treffen wir uns dann noch mit Mättu. Da einige Bergbahnen in dieser Zeit nicht mehr fahren, entschieden wir uns für eine Nachmittagswanderung nach Breitlauenen. Der schweisstreibende Aufstieg hat sich gelohnt und wir können einen Abendflug im wunderschönen Abendrot geniessen. Am darauffolgenden Wochenende muss Hanspeter arbeiten und ich gehe nach Mürren um zu fliegen. Da die Bedingungen gut aussehen, fahren wir mit der Schilthornbahn bis in die Mittelstation Birg, von wo aus wir den zweiten Flug starten. Da Mättu unterdessen mit seiner Freundin nach Schiltgrat gewandert ist, um von dort zu fliegen, entscheiden sich Beat, Fäbu und ich für eine Zwischenlandung beim Schiltgrat. Zum Schluss machen Flo, Fäbu und ich noch einen letzten Flug von Mürren, bei welchem wir uns aufgrund des Windes und wegen der vielen Startwilligen etwas in Geduld üben mussten, während die anderen gemütlich oder ein wenig ungeduldig uns warten.

YouTube Videos auf einen Blick

2000921 & 24 & 26 Beatenberg

20200922 First

20200923 Möntschelen

20200927 Kandersteg & Beatenberg

20200930 Höji Sulegg (Sulwald) & Breitlauenen

20201001 Beatenberg Pi3

20201003 – 202017 Beatenberg, Grindelwald, Breitlauenen

20201018 Jungfraujoch & Mürren

20201025 Marbachegg

20201019 & 20201030 Abendflüge Beatenberg

20201031 Niederhorn & Hohwald

20201107 Tschentenalp

20201108 Axalp

202011 Beatenberg

20201114 Sicherheitstraining Niederhorn

20201115 Schwarzsee (NoFlight)

20201122 Axalp & Abendflug Breitlauenen

20201128 Birg & Schiltgrat & Mürren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s