Anbei erhaltet ihr einen Überblick über die Visabestimmungen bzw. unserem Vorgehen und Informationen.
- Südamerika: das schöne an Südamerika ist, dass man überall für eine bestimmte Zeit mind. 90 Tage ohne Visum bereisen darf. Dies hat uns den Start erheblich erleichtert. Anzumerken ist hier jedoch, dass jedes Land eine Bestätigung der Ausreise (sprich Ausreiseticket) verlangt. Was dies genau bedeutet wissen wir noch nicht genau. Wir werden als erste Tat zumindest ein Busticket nach Paraguay buchen. Ein Reisebüro hat uns diese Vorgehensweise bestätigt. Ein Nachweis über die Ausreise wird grundsätzlich nicht einmal vom Einreiseland selbst verlangt, sondern von der Airline die Papiere gefordert werden. Eine Regel besagt, wenn der Passagier nicht einreisen darf, ist die Airline verpflichtet eben diesen wieder zurück zum Ausgangsort zu befördern. Aus diesem Grund nehmen wir solche Hinweise ernst und wollen mindestens die Reise nach Rio de Jañero abgesichert haben.
- US-Visum: obwohl wir erst nach rund einem halben Jahr in die USA reisen wollen, haben wir uns doch entschieden, den Visumsantrags vorgängig zu stellen. Wenn wir weniger als 3 Monate in die USA hätten reisen wollen, hätten wir ganz unbeschwert am Visa Waver Programm teilnehmen können. Da wir jedoch bereits wussten, dass wir länger als 3 Monate reisen werden, haben wir einen Antrag für ein Touristenvisum B2 entschieden. Dafür kam einige Bürokratie auf uns zu, schlussendlich jedoch einfacher als wir ursprünglich gedacht hatten. Man musste ein passendes Foto haben und einige detaillierte Informationen hinterlassen. Nachdem wir uns durch gefühlte 100 Seiten durchgeackert hatten, konnten wir uns für einen Termin einschreiben. Das persönliche Vorsprechen bei der Botschaft ging zwar bei 4 verschiedenen Stellen vorbei, aber durchaus harmlos. Sie haben uns jedoch darauf hingewiesen, dass wir bei einer Einreise von maximal 6 Monate sprechen dürfen, ansonsten bestehe die Möglichkeit, dass uns die Einreise verweigert wird. Im Land selber kann man jedoch bei genügend finanziellen Mitteln und dem Nachweis einer Ausreise die Aufenthaltsdauer bis maximal einem Jahr verlängern. Das B2 Visum wurde uns nach dem Vorsprechen umgehend erteilt (Unseren Pass mit bewilligtem Visum hatten wir sogar schon am übernächsten Tag im Briefkasten).